Severin Bügeleisen – solide Standardmodelle
- Anti-Kalk-System
- Dampfleistung
- Anti-Tropf-Funktion
- gummierter Griff
- stufenlose Temperatureinstellung
Severin Bügeleisen Test & Vergleich 2025
- Severin ist ein Traditionshersteller im Bereich der Haushaltsgeräte. Die Bügeleisen überzeugen mit einer soliden Qualität und guten Verarbeitung. Die Kunden und Fachmagazine beschreiben sie als recht langlebig.
- Die Mittelklasse-Modelle sind mit einer starken Dampffunktion, einem Extradampfstoß oder mit Vertikaldampf ausgestattet. Weitere Komfortfunktionen sind Tropf-Stopp, Anti-Kalk-System oder das flexible Kabelgelenk.
- Bei Severin gibt es nur wenig professionelle Topmodelle. Daher ist das Sortiment eher für Haushalte mit weniger Bügelwäsche geeignet, bietet dafür aber einen günstigen Preis.
Severin Trockenbügeleisen BA 3211
- Feinschliffsohle
- aus Aluminium
- 1.200 Watt
- Farbe: Weiß
- stufenlose Temperatur
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Severin Dampfbügeleisen BA 3243
- 2400 Watt
- 1,1 kg Gewicht
- Wassertank 200 ml
- Farbe: Violett
- Dampfleistung 30 g/min
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Severin Reise Dampfbügeleisen BA 3234
- 1.000 Watt
- Edelstahlsohle
- Wassertank 50 ml
- Gewicht 740 g
- Farbe: Silber/Blau
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Die Severin Bügeleisen im Test – überzeugender Preis
Severin konnte sich mit seinen Produkten in vielen Bereichen des Haushalts etablieren. Insbesondere die Bügeleisen des Herstellers kommen gut bei den Kunden an durch ihren günstigen Preis und der soliden Leistung. Das Sortiment zeigt Dampfbügeleisen, einfache Trockenbügeleisen oder Reisebügeleisen mit Dampffunktion. Ein Dampfbügelautomat ist nicht mehr im Angebot zu finden. Generell scheint sich Severin aus dem Geschäft mit Bügeleisen langsam zurückzuziehen und reduziert die Produktionsstätten in Deutschland. Natürlich sind auf Online Marktplätzen, wie Amazon, oder auch bei Fachhändlern, wie Saturn, genug Produkte zu finden. Wir haben uns die Geräte etwas näher angeschaut und zeigen dir, was die Severin Bügeleisen am besten können.
Bügelsohle mit Keramikbeschichtung – Antihaft-Effekt
Beim Bügeln kommt es natürlich auf eine gute Gleitfähigkeit an. Severin setzt daher vor allem bei den Dampfbügeleisen auf eine hochwertige Keramikbeschichtung. Sie erleichtert dir das Arbeiten und gleitet selbst in schwierige Bereiche. Unterstützt wird das Ganze von einer recht schmalen Bügelspitze, die sich gut zwischen Knopfleisten manövrieren lässt. Der Antihaft-Effekt wirkt sich positiv auf sehr empfindliche Stoffe aus.
Natürlich haben die Modelle auch einen leistungsstarken Dampfstoß zu bieten. Dieser wird über die einzelnen Drüsen an der Bügelsohle kontrolliert. Bis zu 70 g/min sind hier möglich und bringen selbst schwere Stoffe schnell wieder in Form. Allerdings muss es nicht immer ein Dampfbügeleisen sein. Severin hat auch Trockenbügeleisen im Angebot. Sie sind mit Einer Bügelsohle aus Edelstahl oder Aluminium ausgestattet, überzeugen mit einem leichten Gewicht und hinterlassen keine Wasserflecken auf der Bügelwäsche. Zudem heizen sie sich schnell auf und sind damit in kurzer Zeit einsatzbereit.
Kabelknickschutz – für mehr Flexibilität
Ein kabelgebundenes Bügeleisen muss sich natürlich einfach bedienen lassen. Bei Severin kannst du dich auf ein ausreichend langes Kabel verlassen. Zudem gibt es einen schwenkbaren Kabelknickschutz an den Modellen. Er gewährt dir mehr Bewegungsfreiheit und eine sichere Handhabung des Modells. Das Kabel schwenkt mit deiner Bewegung mit und verklemmt sich nicht. Du gleitest also deutlich freier über die Wäsche und musst den Kabelweg nicht mehr mit berücksichtigen.
Stufenlose Temperatureinstellung – je nach Stoffart
Jedes Bügeleisen sollte sich an die Bügelwäsche anpassen können. So sieht auch Severin die stufenlose Temperatureinstellung als Grundfunktion bei seinen Modellen. Ein Drehregler an den Modellen ist mit den verschiedenen Pflegesymbolen gekennzeichnet. Somit stellst du die Temperatur schnell und einfach ein. Allerdings handelt es sich auch um eine stufenlose Einstellung. Brauchst du also bei sehr festen Stoffen noch etwas mehr Temperatur, reicht ein kurzer Dreh am Rad. Schon reguliert sich die Bügelsohle von selbst. Auch größere Wäscheberge sind mit dieser Funktion kein Problem mehr. Allerdings bist du deutlich schneller, wenn du die Bügelwäsche vorher sortierst und Stoffe mit ähnlicher Pflege hintereinander bearbeitest.
Weitere Extras – Tropfstopp und bunte Designs
Severin macht nicht nur mit soliden Funktionen auf sich aufmerksam. Die Modelle zeugen auch von einem modernen und vor allem bunten Design. Viele Bügeleisen sind farbig gehalten und mit einem transparenten Look ausgestattet. Ob Pink, Grün oder Blau – du kannst ganz nach deinen eigenen Wünschen wählen. Daneben gibt es je nach Modellreihe noch weitere Extras, die wir natürlich nicht unerwähnt lassen wollen:
Tropfstopp
Diese Funktion verhindert bei Dampfbügeleisen das unkontrollierte Tropfen des Modells. Du brauchst dich also nicht vor Wasserflecken auf empfindlicher Kleidung fürchten.
Kontrollleuchte
Fast jedes Gerät aus dem Sortiment ist mit einer Kontrollleuchte für den Betrieb ausgestattet. Sie zeigt an, wenn sich das Bügeleisen auf Temperatur gebracht hat und du mit der Arbeit beginnen kannst.
Wärmebeständiger Griff
Der Griff ist wärmebeständig und ergonomisch geformt. Mit ihm verlässt du sich auf ein einfaches und ermüdungsfreies Arbeiten.
Transparenter Wassertank
Die Dampfbügeleisen sind meist mit einem transparenten Wassertank ausgestattet. So kannst du den Füllstand immer während des Bügelns kontrollieren und den Tank bei Bedarf wieder nachfüllen. Hier genügt einfaches Leistungswasser.
Umschaltbare Spannung
Die Reisebügeleisen von Severin sind mit einer Mehrfach-Spannung von 115/230 Volt versehen, die je nach Reiseland umgeschaltet werden kann.
Severin Bügeleisen Vergleich – hauptsächlich Mittelsegment
Severin hat viele Standardmodelle für Gelegenheitsbügler in seinem Sortiment. Die einfachen Modelle beginnen mit einer recht niedrigen Dampfleistung oder sind sogar als Trockenbügeleisen zu bekommen. Daneben gibt es viele Mittelklasse-Modelle mit einer recht einfachen Ausführung. Werfen wir also einen kleinen Blick auf den Querschnitt des Angebots:
Serie/Modell | Besonderheiten |
---|---|
BA 3211 |
|
BA 3256 |
|
BA 3243 |
|
BA 3234 |
|
BA 3242 |
|
Neben Severin verlassen sich die Kunden auch gerne auf die Modelle von Tefal, Philips oder Rowenta.
Severin Bügeleisen entkalken und reinigen
Die meisten Bügeleisen von Severin sind mit einer Anti-Kalk-Funktion ausgestattet. Das heißt, sie verhindert Ablagerungen im Inneren und sorgt für einen möglichst langen Einsatz. Gleichzeitig verfügen die Modelle mit Dampf über eine Selbstreinigungsfunktion. Diese Taste betätigst du nach dem Aufheizen und stößt den überschüssigen Kalk durch die Dampfdüsen nach außen. Anschließend muss die Bügelsohle noch gereinigt werden. Dafür nutzt du nach dem Abkühlen ein feuchtes Tuch, verzichtest aber auf scharfe Reinigungsmittel.
Weitere Produkte im Sortiment – Küchenhelfer und Kaffeemaschinen
Severin scheint sich immer mehr von den Bügeleisen zu lösen und auf andere Bereiche im Haushalt zu konzentrieren. Dazu gehört beispielsweise die Küche oder das Thema Kaffee und Frühstück. Ob Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen, Wasserkocher oder Toaster – auch hier sind viele Modelle mit solider Leistung und einem günstigen Preis zu bekommen. Daneben gibt es Küchenmaschinen, Mikrowellen oder gar große Kühlschränke und Gefrierkombinationen im Sortiment. Weitere beliebte Produkte von Severin sind:
- Staubsauger
- Minibars
- elektrische Kühlboxen
- Tischgrills
- Waffeleisen
- Eismaschinen
- Fritteusen
- Handmixer
- Entsafter
Testberichte und Erfahrungen – qualitativ sehr hochwertig
Severin ist für viele Kunden und auch Fachzeitschriften ein Inbegriff für solide Qualität zu einem günstigen Preis. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Haushaltsgeräte und macht sich die Kundenmeinungen zunutze. Nur in seltenen Fällen ist bei den Kunden wirklich von einem Fehlkauf oder einem Defekt die Rede. Du kannst also von einer guten und vor allem langlebigen Verarbeitung ausgehen. Die einfachsten Modelle zeigen jedoch nur eine geringe Dampfleistung und auch die Mittelklasse zeigt sich hier eher bedeckt. So sind die Bügeleisen eher für gelegentliche Arbeiten geeignet und nicht für Haushalte mit sehr viel Bügelwäsche. Als positiv zu sehen ist das Anti-Kalk-System. Hier empfiehlt das Unternehmen selbst die Anwendung von Leitungswasser. Nur sehr kalkhaltige Gebiete sollten auf destilliertes Wasser zurückgreifen.
Für manche Kunden ist der Wassertank recht klein. Gerade bei dicken und schweren Stoffen kommen die Bügeleisen also an ihre Grenzen. Dafür musst du keinen zu hohen Preis bezahlen und bekommst trotzdem solide Komfortfunktionen. Dazu zählen Tropfstopp und das flexible Kabelgelenk. Die Modelle können trotzdem von ihrer Ausstattung als recht einfach bezeichnet werden. Die Gleiteigenschaften der Bügelsohlen sind in Ordnung und die Geräte heizen sich sehr schnell auf. Das hast du mit der Kontrollleuchte auch immer im Blick.
Das Unternehmen Severin – Kleingeräte aus Deutschland
Severin wurde im Jahr 1921 gegründet und stammt aus dem Sauerland. Ursprung der Firma war eine Schmiede von Anton Severin, der Metallwaren und Gardinenstangen herstellte. Später kamen die Elektrogeräte hinzu und auch Aluminiumgeschirr fand seinen Platz im Sortiment. Nach dem Zweiten Weltkrieg blieb der große Erfolg mit dem Geschäft jedoch aus. Erst später expandierte das Unternehmen mit seinen Elektroartikeln und erweiterte die Produktionshallen. Das Sortiment konzentriert sich bis heute auf verschiedene Arten von elektrischen Kleingeräten. Seit 1995 führt Severin Produktionswerke in China. Im Jahr 2018 gingen 100 % der Firmenanteile an die Familie Knauf über. Das Angebot an Bügeleisen hat sich drastisch reduziert.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Severin Bügeleisen piept – was tun? |
|
Wie im Severin Bügeleisen Wasser einfüllen? |
|
Gibt es Severin Bügeleisen ohne Dampf? |
|
Weiterführendes
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Severin…
- Hersteller Seite: https://www.severin.de/
- Severin Ersatzteile Shop: https://shop.severin.com/shop/